Unsere Gruppenpreise richten sich nach dem Umfang (UE á 45 min.) der Inhouse Seminarveranstaltung und verstehen sich inklusive Lehrmaterial und Fortbildungsbescheinigung für alle Teilnehmer!
AKTION > INHOUSE SEMINARE
Melden Sie ein Online-Seminar an, sparen Sie 100 € je Seminar!
| Umfang | Präsenz-Seminar Gruppenpreis (1) | Online-Seminar Gruppenpreis (2) | ||
| 2 UE á 45 Min. | 700 € | 600 € | ||
| 4 UE á 45 Min. | 900 € | 800 € | ||
| 6 UE á 45 Min. | 1.025 € | 925 € | ||
| 8 UE á 45 Min. | 1.100 € | 1.000 € | 
2) Nettopreis für ein Online-Seminar bis 20 Teilnehmer, ab dem 21. Teilnehmer berechnen wir zusätzlich 25,- € (netto) je Teilnehmer (Nettopreise zzgl. ges. MwSt.)

Pflege und Betreuung
| Unsere Inhouse-Seminare können Sie auch als Online-Schulungen (Videokonferenz) buchen. Alles, was Sie hierfür benötigen ist ein Computer, Laptop oder Tablet/Smartphone mit Ton und Internetverbindung. | 
Für mehr Details klicken Sie bitte auf das entsprechende Seminar.
| INHOUSE-SEMINAR-ID: PB01 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Grundlagen, Ziele, Wahrnehmungsbereiche und Umsetzungsmöglichkeiten der Basalen Stimulation • Menschliche Grundbedürfnisse • Biografie/Sensobiografie des Patienten • Wahrnehmungsveränderungen • praktische Angebote im somatischen, vestibulären und vibratorischen Bereich • Bedeutung und Qualität von Berührungen und Lagerungen | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: IP08 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Beatmungsformen • Non-Invasive Beatmung • Invasive Beatmung, Beatmungsmodi • Verbindung: Respirator – Trachealkanüle • Heimbeatmungsgeräte • Überwachung eines heimbeatmeten Patienten • respiratorische Notfallsituationen und daraus resultierende Handlungen | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: PB02 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Warum ist die Biografiearbeit so wichtig? • Methoden der Biografiearbeit • Voraussetzungen, Regeln und Grenzen der Biografiearbeit • schwierige Themen und Tabus • besondere Bedeutung der Biografiearbeit bei demenziell veränderten Klienten • Dokumentation anhand von Erfassungsbögen | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: ET01 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Bewegung älterer oder kranker Menschen • Techniken nach Bobath bei Änderung der Lagerung der Patienten (Bett, Rollstuhl, …) • Rückenschonendes Arbeiten • Sturzprophylaxe • Besonderheiten bei bestimmten Krankheiten (Arthrose, Parkinson, Amputation, …) • Praktische Übungen | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KB02 | |
| Mögliche Schwerpunkte*das Krankheitsbild • Auslöser und begleitende Erkrankungen • Typische Symptome und Diagnostik • Therapieansätze • Praktische Beispiele | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: PB09 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Diagnostik der Diabetes mellitus Arten • Diabetes im Alter • aktuelle Diabetikerversorgung im Bundesgebiet • Therapie mit Insulin (Humaninsulin, Insulin-Analoga, …. ) • Folgeerkrankungen des Diabetes • Neuerungen bei Präventionsmaßnahmen • Disease-Management-Programme • MEDIAS-2-Schulungsprogramm • moderne Ernährungsempfehlungen | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: ET02 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Ergotherapeutische Hintergründe bei Demenz • Neuropsychologisches und neurophysiologisches Wissen • Besonderheiten bei einer Demenzerkrankung • Versorgungsarten • Fallbesprechungen | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: G06 | |
| Mögliche Schwerpunkte*theoretische Grundlagen • Nährstoff- und Energiebedarf (Speisezuordnung der jeweiligen Indikation) • Essen und Trinken bei Demenz • Kau- und Schluckstörungen • Mangelernährung (Kennzeichen, Ursachen und Folgen) • spezielle Kostformen • Umgang mit Nahrungsergänzungsmitteln | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: PB05 | |
| Mögliche Schwerpunkte*eigene Sicherheit/eigenes Schutzverhalten • Wundversorgung mit vorhandenen Verbandmitteln und bei Besonderheiten • Maßnahmen bei Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen • die Kontrolle des Bewusstseins und der Atmung • die Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen können • Maßnahmen bei Schlaganfall / Krampfanfall | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: ET03 | |
| Mögliche Schwerpunkte*positive Sensibilisierung der fünf Sinne (sehen, riechen, schmecken, fühlen und hören) • Einflussnahme auf Gefühle und Stimmungen • Stärkung von Selbstverantwortlichkeit und Unabhängigkeit der Patienten • Therapieprogramme | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: G02 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Grundlagen der Gerontopsychiatrie • gerontopsychiatrische Krankheitsbilder und Behandlungsmöglichkeiten • Umgang mit gerontopsychiatrisch veränderten Patienten (Validation) • spezielle Betreuungs- und Pflegeanforderungen • Formen und Grundlagen der Supervision | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: PB04 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Bedürfnisse und Gewohnheiten von Bewohnern • Einzel- und Gruppenaktivitäten • Beschäftigungsangebote für Menschen mit Demenz • Stimulationen • Berührung und Nähe • Kommunikation | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: G01 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Grundlagen der Gerontopsychiatrie • rechtliche Grundlagen • gerontopsychiatrische Krankheitsbilder • Grundlagen der Dokumentation und des Pflegeprozesses • spezielle Betreuungs- und Pflegeanforderungen | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KB03 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Grundlagen der chronischen Herzinsuffizienz • Diagnostik und Therapie • Brain Natriuretic Peptide (BNP) • Besonderheiten bei Diabetespatienten | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: IP01 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Infusionsarten • Hygiene • Besonderheiten und Gefahren • Rechtliche Hintergründe | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: PB06 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Theoretische Hintergründe • Anatomie • Katheterarten • Besonderheiten beim Mann • Praktische Übungen | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: PB07 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Grundlagen des Handlungskonzeptes der Kinästhetik • Einfluss auf die Gesundheit und die Lebensqualität • Bewegungsunterstützung mit geringem Kraftaufwand • Interaktion mit dem Klienten • Lagerungsmöglichkeiten und Lagerungsmittel | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KB04 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Definition / Entdeckung / Entstehung / Risikofaktoren • das Krankheitsbild und begleitende Erkrankungen • die Sucht • Funktionsweise und krankhafte Veränderungen des Körpers (Pathophysiologie) • Bedeutung in der Betreuung und Pflege Betroffener • Kommunikationsstrategien und Umgang mit Betroffenen | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KB05 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Definition • Epidemiologie • Symptome • Diagnose • Therapie | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: IP02 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Grundlagen der Ernährungstherapie über Sonde • Sondentypen • PEG Anlage, Verband • Pflegerische Besonderheiten • Versorgung über Sonden • Techniken der Applikation • Medikamentengabe über Sonde | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: PB11 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Individuell abgestimmte Schulungsinhalte, welche auf Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen ausgerichtet sind. | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: PB13 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Grundlagen zum Krankheitsbild Verwahrlosung ("Vermüllungssyndrom", "senile Verwahrlosung" oder "Diogenes-Syndrom") • Auslöser der Erkrankung • verschiedene Krankheitsbilder, welche Verwahrlosung zur Folge haben können • Einschätzung der Verwahrlosung • Handeln bei vorliegender Vernachlässigung • Eigenschutz | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: IP03 | |
| Mögliche Schwerpunkte*theoretische Grundlagen zu Portsystemen (Gründe, Aufbau und Arten) • rechtliche Vorgaben • Arten der Portkanülen • Legen und Wechsel der Portkanüle • pflegerische Maßnahmen bei der Versorgung des Ports • Portpflege • Hygienische Maßnahmen • Infusionstherapie und Medikamentengabe • Pflegedokumentation | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KB06 | |
| Mögliche Schwerpunkte*das Krankheitsbild Hashimoto-Thyreoiditis • Auslöser und begleitende Erkrankungen • Typische Symptome und Diagnostik • Therapieansätze • Bedeutung in der Betreuung und Pflege Betroffener • Praktische Beispiele | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: IP05 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Schmerztheorie und Schmerzentstehung • Arten des Schmerzes • Einfluss auf die Lebensqualität • systematische Schmerzeinschätzung und Dokumentation • medikamentöse und nicht medikamentöse Schmerztherapie • Umsetzung und Kontrolle von Wirkung/Nebenwirkungen der Schmerztherapie • praktische Fallbeispiele | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: PB10 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Menschliche Reife, Sehnsucht und Lust! • Ist Liebe ein „Privileg der Jugend“? • Wie gehe ich als Pflegekraft damit um? • Angst, Unsicherheit und Gefahren? • Professionelle Nähe und Distanz • Berührung, Wahrnehmung und Kommunikation | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 2 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: PB08 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Rechtliche Hintergründe • Injektionsmöglichkeiten • Hygienemaßnahmen • Dokumentationen • Praktische Übungen | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 6 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: ET06 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Überblick: Sinnessysteme / Gleichgewichtssystem • das Gleichgewichtsorgan im Innenohr • Augen / Tast- und Tiefensinn • Ursachen und Krankheitsbilder • Behandlungsmöglichkeiten • Übungen | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: IP06 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Tracheostomapflege • Arten • Trachealkanülen • Cuff-Druck • Phonation • Atemgasklimatisierung • Aktive Befeuchtung • Tracheostoma-Verbandswechsel • Absaugen von Atemwegssekret • Wechsel einer Trachealkanüle | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: PB12 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Individuell abgestimmte Schulungsinhalte, welche auf Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen ausgerichtet sind. | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
Nutzen Sie für Ihre Anmeldung zu unseren Inhouse Seminaren für Pflegepersonal aus dem Fachbereich "Pflege und Betreuung" das folgende Online-Formular.
Alternativ steht Ihnen hier unser FAX-Anmeldung als Download im PDF Format zur Verfügung.
 




