Unsere Gruppenpreise richten sich nach dem Umfang (UE á 45 min.) der Inhouse Seminarveranstaltung und verstehen sich inklusive Lehrmaterial und Fortbildungsbescheinigung für alle Teilnehmer!
AKTION > INHOUSE SEMINARE
Melden Sie ein Online-Seminar an, sparen Sie 100 € je Seminar!
| Umfang | Präsenz-Seminar Gruppenpreis (1)  | 
			Online-Seminar Gruppenpreis (2)  | 
		||
| 2 UE á 45 Min. | 700 € | 600 € | ||
| 4 UE á 45 Min. | 900 € | 800 € | ||
| 6 UE á 45 Min. | 1.025 € | 925 € | ||
| 8 UE á 45 Min. | 1.100 € | 1.000 € | 
2) Nettopreis für ein Online-Seminar bis 20 Teilnehmer, ab dem 21. Teilnehmer berechnen wir zusätzlich 25,- € (netto) je Teilnehmer (Nettopreise zzgl. ges. MwSt.)

Kinderbetreuung
| Unsere Inhouse-Seminare können Sie auch als Online-Schulungen (Videokonferenz) buchen. Alles, was Sie hierfür benötigen ist ein Computer, Laptop oder Tablet/Smartphone mit Ton und Internetverbindung. | 
Für mehr Details klicken Sie bitte auf das entsprechende Seminar.
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS38  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Grundlagen zum Thema Autismus • Ursachen und begleitende Störungen • Autismus – Gefühle lesen lernen • Maßnahmen zur Entwicklungsförderung • Sensomotorisches Training  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS23  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Bedeutung für die pädagogische Praxis • Struktur des Berliner Eingewöhnungsmodells • Was bedeutet „Bindungsorientierte Eingewöhnung“ • Wie kann der Aufbau einer Erzieherin - Kind - Bindung unterstützt werden? • Dokumentation des Eingewöhnungsprozesses  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS02  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Motivation zur Bewegung • Bewegung und Spiel kombinieren • Praktische Übungen • Gesundheitsprävention  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS34  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Pädagogische Grundlagen und allgemeine Ziele • Gestaltung von Lern- und Entwicklungswelten • Entwicklung kognitiver Fähigkeiten • Grundprinzipien für die Förderung von Erziehungs- und Bildungsprozessen • Das Spiel – die elementare Lernform von Kindern • Beobachtung und Dokumentation  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS31  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Bindungstheorien und Bindungsverhalten • sozial emotionale Entwicklung des Babys und Kleinkindes • Stärkung von Elternkompetenzen für eine gelungene Bindung zum Kind • Übergänge gestalten, Eingewöhnung des Kleinkindes in die Kita • Resilienzförderung • pädagogische Förderung von Kindern mit sozial emotionalen Bindungsstörungen  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS03  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Entwicklungsstadien • motorische Übungen • spielerisch lernen • Physiotherapeutische Maßnahmen • Ergotherapie  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS36  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Grundlagen zur allgemeinen psychosomatischen Entwicklung • Auswirkung von Störungen der sensomotorischen Entwicklung • Förderung der Wahrnehmungs- und Bewegungsfähigkeit • Förderung der Grob- und Feinmotorik • Beschäftigung mit verschiedenen Materialien  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS05  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Entwicklungsstandanalysen • Feststellung von Defiziten • Fallbesprechungen • Zielsetzungen und Umsetzung • Netzwerke  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS06  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Hochbegabung feststellen • Individualität berücksichtigen • Feststellung von Potentialen  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS07  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Wochen- / Monatsplanungen • Gestaltungsmöglichkeiten • Organisation von Festen und Veranstaltungen • individuelle Förderungen integrieren • Grundsätze festlegen und einheitlich umsetzen  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS08  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Gesundheitsbeeinträchtigende Zustände: Verwahrlosung, Mangelernährung • Umgang mit Gefahrenstoffen  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS40  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* pädagogische und pflegerische Grundsätze nach Emmi Pikler; die Rolle und Aufgabe der pädagogischen Fachkraft; die Bedeutung der beziehungsvollen Pflege als Grundlage für die Beziehung zwischen Erwachsenem und Kind; die selbstständige Bewegungsentwicklung und das freie Spiel  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 6 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS24  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* wichtige Hygieneaspekte für Töpfchen in Kitas und Krippen • Das Töpfchen richtig entleeren • Die Bedeutung der Desinfektion  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 2 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS09  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Umgang und Miteinander unterschiedlichster Kinder: behinderte und nichtbehinderte, chronisch kranke und Hörgeschädigte Kinder, Kinder mit Wahrnehmungsstörungen, mit Konzentrationsschwäche oder mit Down-Syndrom • Integration ausländischer Kinder: kulturelle und sprachliche Hürden, Gewalterfahrungen, …  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS25  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Kinaesthetics als Lern- und Analyseinstrument im Kontext der Erziehungsaufgabe • Einblick in die Kinaesthetics-Konzepte • die Bedeutung des Zusammenhangs der Qualität der Bewegung auf Verhaltensmöglichkeiten, Entwicklung, Lernprozesse und Gesundheit  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 6 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS11  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Verhaltensmuster • Krankhafte Symptome • Beschäftigungen zur Förderung sozialer Strukturen • Psychotherapieansätze bei Kindern • Kommunikationsübungen zur Motivation  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS12  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Hintergrund zum Schutzauftrag • Erkennen einer Kindeswohlgefährdung • Sofortmaßnahmen • Hilfe  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS26  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Einflussfaktoren auf einen reibungslosen Lernprozess • Lernstörungen erkennen • theoretische und praktische Konzepte zur Unterstützung bei Lern- und Leistungsproblemen  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS14  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* PC, Handy, Fernseher, … • Reizüberflutung und deren Auswirkungen • Maßnahmen und Methoden  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS15  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Praxisseminar • neue Anregungen für unterschiedliche Altersgruppen  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS27  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Beteiligung als Kinderrecht • Formen, Möglichkeiten und Grenzen der Beteiligung der Kinder und Eltern in Kita • praktische Beispiele: Kinderparlament, Kitaverfassung  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS28  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Wie können wir Resilienz bei Kindern stärken? • Kummer kanalisieren statt zu Explodieren • Fähigkeiten der Kinder fördern • Maßnahmen zur Deeskalationsförderung  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS19  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Aufklärung im Kindesalter • eigenes Erkunden und Fremdbeeinflussung • Gefahren und Risiken erkennen und vermeiden  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS20  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Spiel- Theorien: singen, malen, rechnen, basteln, ... • altersgemäße Beschäftigung  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS21  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Forschung und Entwicklungsstadien • mit den Kindern richtig reden • Alltagsintegrierte Sprachförderung • Spiele wie z. B. Memory, Puzzle, ... • Farbspiele und Übungen  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS22  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Möglichkeiten der frühen Diagnostik • Behandlungsschwerpunkte: Eltern-Kind-Beziehung stärken, Kommunikation, Blick und Körperkontakt, Vermeidung von Überstimulation und Überforderung, Einrichten von Grenzen, verhaltenstherapeutische Interventionen • Planung von Tagesabläufen  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| 
			 INHOUSE-SEMINAR-ID: KS29  | 
		|
| 
			 Mögliche Schwerpunkte* Grundlagen ADHS • Klare Regeln und deutliche Strukturen • Reizüberflutung für die hyperaktiven Kinder verhindern • Auf Bedürfnisse der hyperaktiven Kinder eingehen  | 
		|
| 
			 Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten.  | 
		|
| 
			 *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt  | 
		|
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
Nutzen Sie für Ihre Anmeldung zu unseren Inhouse Seminaren für Erzieher und Pädagogen aus dem Fachbereich "Kinderbetreuung" das folgende Online-Formular.
Alternativ steht Ihnen hier unser FAX-Anmeldung als Download im PDF Format zur Verfügung.



