Unsere Gruppenpreise richten sich nach dem Umfang (UE á 45 min.) der Inhouse Seminarveranstaltung und verstehen sich inklusive Lehrmaterial und Fortbildungsbescheinigung für alle Teilnehmer!
AKTION > INHOUSE SEMINARE
Melden Sie ein Online-Seminar an, sparen Sie 100 € je Seminar!
| Umfang | Präsenz-Seminar Gruppenpreis (1) | Online-Seminar Gruppenpreis (2) | ||
| 2 UE á 45 Min. | 700 € | 600 € | ||
| 4 UE á 45 Min. | 900 € | 800 € | ||
| 6 UE á 45 Min. | 1.025 € | 925 € | ||
| 8 UE á 45 Min. | 1.100 € | 1.000 € | 
2) Nettopreis für ein Online-Seminar bis 20 Teilnehmer, ab dem 21. Teilnehmer berechnen wir zusätzlich 25,- € (netto) je Teilnehmer (Nettopreise zzgl. ges. MwSt.)

Kommunikation und Psychologie
| Unsere Inhouse-Seminare können Sie auch als Online-Schulungen (Videokonferenz) buchen. Alles, was Sie hierfür benötigen ist ein Computer, Laptop oder Tablet/Smartphone mit Ton und Internetverbindung. | 
Für mehr Details klicken Sie bitte auf das entsprechende Seminar.
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KA01 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Grundsätze, Ziele und verschiedene Methoden der 10-Minuten-Aktivierung • Einbeziehung biografischer Daten des Klienten • alle Sinne ansprechen • Kurz- und Langzeitgedächtnis des Klienten trainieren • angemessene Gesprächsführung • Aktivierung am Pflegebett, in Gruppen • Integration in den Pflegealltag • Praktische Übungen | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: PC01 | |
| Mögliche Schwerpunkte*alternative und unterstützende Pflegemethode in der Sterbephase • Schmerzmanagement • Umgang mit Verstorbenen • Psychologische Aspekte • Wahrnehmung und Kommunikation, Trauer • Reflexionen zu Krankheit, Leben und Tod, Lebensbilanz • rechtliche Frage | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KA02 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Konfliktarten im Pflegealltag • Begegnung und Umgang mit Konflikten • Kommunikationsmöglichkeiten • Verarbeitungsstrategien | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: G04 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Demenzformen • erste Anzeichen einer Demenz • Aggressivität und Desorientiertheit • besondere Pflegeanforderungen | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KA04 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Interkulturelle Pflegehintergründe • Religionen im Überblick • Unterschiedliche Werte und Normen • Überblick zur Bedeutung des Glaubens • Unterschiede in der Sterbephase | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KA05 | |
| Mögliche Schwerpunkte*„Beziehungs- und Erziehungsebenen“ • korrektes Verhalten bei dementen Menschen, mit Besuchern, Angehörigen und potenziellen Interessenten • Verletzungen von Verhaltensregeln • Höflichkeitsformeln für den Schutz der eigenen Person • Konflikte • positives Umfeld • selbst bestimmen und beeinflussen | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KA15 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Inhalt folgt | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 6 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KA06 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Überblick über die Sterbephasen • Angst nehmen, beruhigen, begleiten! • Angehörigenkommunikation • eigene Ängste • Umgang mit Trauer • Gefahren der Überforderung für Pflegende und Betreuer • Nähe und Distanz! Was ist gut? | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KA07 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Kommunikationsmodelle • Vorbereitung auf schwierige Gespräche • Sender- Empfänger • Prioritäten festlegen • Ziele klar definieren • Wünsche äußern | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 2 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KA08 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Kommunikationsarten • Mobbing und Bossing • Stress als Auslöser von Konflikten • richtige Delegation von Aufgaben • Konflikte • welche Verantwortung kann wie abgegeben werden • Fallbespiele und Fragerunde | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KA09 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Kommunikationsmodelle • Sender- Empfänger • Der Ton macht die Musik! • Aggressionen vermeiden • Wünsche und Erwartungen müssen formuliert sein! | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 2 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KA10 | |
| Mögliche Schwerpunkte*"Wie die Wissenschaft und das Handwerk der physiologischen und psychologischen Wirkungen von Humor und Lachen auf den Menschen, die Heilung transformiert" • Ursprünge der Freude und des Lachens • fundamentale Grundeigenschaft des Gehirns • Humor und seine komplexen Phänomene • Wirkung des Lach-Yogas • Humor und Heilung • Warum Menschen, die viel Lachen ein erfüllteres Liebesleben haben. | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KA11 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Was bedeutet der Begriff Schutzbefohlener? • Misshandlungsformen • Rechtliche Hintergründe • Ab wann eingreifen • Fallbeispiele | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KA16 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Umgang mit Mitarbeitern mit Migrationshintergrund; Sprachbarrieren überwinden und gemeinsam Brücken bauen; kulturelle Besonderheiten kennen und respektieren lernen; besondere psychische Belastungen durch Migration verstehen und den richtigen Umgang damit erkennen; Integration in ein bestehendes Team | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KA12 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Einführung in das NLP • Möglichkeiten und Vorteile • Anwendungsfelder des NLP • neue Handlungsoptionen und Denkweisen • Aufbau von positiven Gesprächsbeziehungen • Erweiterung der Fähigkeit den Gesprächspartner zu beobachten • Körpersignale senden und steuern | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: PS01 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Seelische Gesundheit durch Psychohygiene • Umgang mit beruflichen Belastungen • Wie schütze ich mich vor seelischen Verletzungen? • besser durch meinen Alltag mit dem 60-20-20-Prinzip • das Eisenhower-Prinzip • Wie finde ich meine Mitte und halte sie? • Praktische Übungen | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: PS02 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Grundlagen der Supervision • Wer ist wer in der Supervision? • Formen der Supervision • Vorteile der Supervision • Ablauf der Supervision | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: G05 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Grundkenntnisse über geistige Behinderungen, Demenz- und psychische Erkrankungen • besondere Anforderungen an die Kommunikation und den Umgang psychisch veränderter Klienten • Grundlagen, Vorteile, Ablauf und Formen der Supervision • Konflikte als Auslöser von Gewalt und Aggressionen im Alter • Kommunikation und Beschäftigung aggressiver Klienten • Wahrnehmung der eigenen Ängste | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| Dieses Seminar können Sie auch als Video-Seminar buchen! | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: PC02 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Umgang mit Sterbenden • Patientenwille und Fürsorglichkeit • Therapie, Pflege und Begleitung in der Sterbephase • Abschied und Trauer • Begleitung von Angehörigen • Wahrnehmung der eigenen Ängste | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| Dieses Seminar können Sie auch als Video-Seminar buchen! | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: PS03 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Welche Krisen treten im Arbeitsalltag auf! • Umgang und Verarbeitung • Abbau von Aggression unter Kollegen • rechtliche Hintergründe („Was lasse ich mir gefallen ?) • Einfluss „Beruf-Arbeit“ und „Arbeit-Beruf“ | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KA14 | |
| Mögliche Schwerpunkte*Grundlagen der Validation • Validationstechniken nach C. Rogers, N. Feil und N. Richard • Grundlage der nondirektiven Gesprächsführung • Umgang mit undefinierbaren Wörtern • Körpersprache beachten • Übungen zum Paraphrasieren und zum Spiegeln von Gefühlen | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
| INHOUSE-SEMINAR-ID: KA13 | |
| Mögliche Schwerpunkte*interkulturelle Pflegehintergründe (Religionsunterschiede) • Überblick zur Bedeutung des Glaubens am Ende des Lebens | |
| Buchung ab 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten möglich! Wir empfehlen einen Seminarumfang von mindestens 4 Unterrichtseinheiten. | |
| *abhängig vom gebuchtem Umfang, individuelle Wünsche werden bei der Planung und Durchführung berücksichtigt | |
| Inhouse Flyer Anmeldung | 
Nutzen Sie für Ihre Anmeldung zu unseren Inhouse Seminaren für Pflegepersonal aus dem Fachbereich "Kommunikation und Psychologie" das folgende Online-Formular.
Alternativ steht Ihnen hier unser FAX-Anmeldung als Download im PDF Format zur Verfügung.
 




