
Zusatzqualifikation - Besondere Lebensumfelder und psychische Störungen
Zielgruppe / Konzept
Die Zusatzqualifikation „Besondere Lebensumfelder und psychische Störungen“ richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die ihre Kompetenzen und Handlungssicherheit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen aus besonderen Lebensumfeldern sowie mit psychischen Störungen erweitern möchten.
Ziel ist es, eine qualifizierte Begleitung, Förderung und Unterstützung dieser Kinder und Jugendlichen im pädagogischen Alltag sicherzustellen.
Umfang / Inhalte
20 UE á 45 min. / 2 Tage (im Blockunterricht, jeweils von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr)
- Inhalte
- Welche besonderen Störungen können u.a. beim Kind oder im Umfeld des Kindes auftreten?
- Umfeld: Trennung, Tod, Leben im nichtelterlichen Umfeld, krankhafte Psychosen, Kriminalität, Radikalismus, ….
- Kind: Angst, Panik, Psychosen, Selbstverletzung, Aggression, ADHS, …
- Welche Auswirkungen haben diese Störungen auf die Entwicklung eines Kindes?
- Welche gefährdenden Anzeichen können wahrgenommen werden?
- Analyse der unterschiedlichen Situationen
- Besprechung von Musterfällen
Abschluss
Prüfung: | keine |
Abschluss: | Die Teilnehmer*innen erhalten ein Zertifikat, welches den gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen entspricht. |
Kosten
Teilnahmegebühr (Preis einer Kursteilnahme)
Einzelpreis: 295 EUR 1 (je Teilnehmer*in)

Bei Anmeldung zu einem Online-Kurs, gewähren wir Ihnen
5% Rabatt!*
* Nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar!
Diese Weiterbildung ist auch als Inhouse- (Indoor-) bzw. Firmenschulung buchbar!
Vorteile
individuelle Planung und Durchführung
mehrere Mitarbeiter*innen vor Ort schulen
keine Reise- und Übernachtungskosten
auch als Online-Schulung (abzgl. 5% Rabatt) möglich
Inhouse-Gruppenpreis bis 8 Teilnehmer: 1.770 EUR 2
zur AnmeldungKursübersicht
Klicken Sie auf den entsprechenden "Schulungsort" um die Adresse anzuzeigen!