| Menue 2019 |
| Jumbotron - Pflegepersonal |
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Programm an Fort- und Weiterbildungen speziell für Pflegefach-, Pflegehilfs-
und Führungskräfte aus dem stationären und ambulanten Bereich.
Gern hilft unser Team Ihnen weiter!
03496 4584-0
| WB - Pflegeprogramm |

| Sie können an unseren Kursen auf zwei Arten teilnehmen: | |
| Vor Ort | in unseren Schulungsräumen in Berlin, Dessau, Dresden, Greifswald, Leipzig oder Magdeburg. |
| Online |
bequem von zu Hause. Alles, was Sie brauchen, ist ein Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang. |
| So können Sie flexibel lernen – mit oder ohne Anreise. | |
| Alle Kurse können auch als Inhouse-Schulungen (Firmenschulung) gebucht werden. [ Weitere Informationen und zusätzliche Inhouse-Kurse ] |
|
Auffrischungskurse (Fortbildungen / Refresher)
Auffrischungskurs - Betreuungsassistent*in / -kraft nach § 43b, 53b SGB XIUmfang: 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, verteilt auf 2 Tage
Auffrischungskurs für Führungskräfte (§ 132a SGB V)Umfang: 32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, verteilt auf 4 Tage
Auffrischungskurs HygienemanagementUmfang: 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, verteilt auf 2 Tage
Auffrischungskurs Palliative CareUmfang: 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, verteilt auf 2 Tage
Auffrischungskurs QualitätsmanagementUmfang: 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, verteilt auf 2 Tage
Auffrischungskurs WundmanagementUmfang: 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, verteilt auf 2 Tage
Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innenUmfang: 24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, verteilt auf 3 Tage
Grundkurse (Weiterbildungen)
Betreuungsassistent / -kraft nach § 43b, 53b SGB XIUmfang: 160 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, verteilt auf 16 Tage
Demenzexperte*in / Dementia Care NurseUmfang: 40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, verteilt auf 4 Tage
Fachkraft für Palliative CareUmfang: 160 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, verteilt auf 16 Tage
Hygienebeauftragte*r in PflegeeinrichtungenUmfang: 80 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, verteilt auf 8 Tage
Pflegebasiskurs - Techniken der Behandlungspflege LG IUmfang: 40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, verteilt auf 4 Tage
Pflegedienstleiter*in / Verantwortliche Pflegefachkraft i.S.d. § 71 SGB XIUmfang: 480 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, verteilt auf 40 Tage
Pflegeexperte Schmerz - Pain Care AssistantUmfang: 40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, verteilt auf 4 Tage
Praxisanleiter*in / Mentor*in in der Pflege nach PflBGUmfang: 300 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, verteilt auf 30 Tage
Qualitätsmanagementbeauftragte*rUmfang: 160 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, verteilt auf 16 Tage
Wundexperte*in für chronische und schwerheilende WundenUmfang: 84 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, verteilt auf 9 Tage
Wundtherapeut*in für chronische und schwerheilende WundenUmfang: 168 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, verteilt auf 17 Tage
| IHS - Pflegeprogramm |

|
Inhouse-Seminare werden bei Ihnen vor Ort durchgeführt, wobei unsere Dozenten die Schulungsinhalte individuell an Ihre Anforderungen und Vorstellungen anpassen. So profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten, die perfekt auf Ihre Teams abgestimmt sind. Ein fairer Gruppenpreis rundet unser Angebot ab. |
|
| Alternativ führen wir unsere Inhouse-Seminare auch online durch, dabei sparen Sie 100 Euro pro Seminar. | |
Wählen Sie aus folgenden Fachbereichen
» in jedem Bereich finden Sie eine Vielzahl an individuell anpassbaren Seminarthemen
Dieser Bereich widmet sich den aktuellen Expertenstandards sowie zentralen Prophylaxemaßnahmen in der Pflege. Ziel ist die Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrer Einrichtung – von der Dekubitusprophylaxe bis zum Schmerzmanagement.
Infektionskrankheiten und HygieneHier stehen Grundlagenwissen, Präventionsmaßnahmen und der professionelle Umgang mit Infektionskrankheiten im Fokus. Ideal zur Auffrischung von Hygieneregeln und zur Sensibilisierung im Umgang mit multiresistenten Erregern.
Kommunikation und PsychologieIn diesem Bereich stärken wir Ihre kommunikativen Kompetenzen und Ihre psychologische Handlungssicherheit – ob im Umgang mit Demenz, Trauer, interkulturellen Themen oder in schwierigen Gesprächssituationen mit Angehörigen und Behörden.
Organisation und RechtVon Pflegedokumentation bis Betreuungsrecht: Dieser Bereich unterstützt Sie in rechtlichen Fragestellungen, Organisationsentwicklung und der Qualitätssicherung. Auch Führungskräfte finden hier passende Schulungen zur Weiterentwicklung.
Pflege und BetreuungPraxisnah und patientenzentriert: In diesem Fachbereich vermitteln wir Wissen rund um Krankheitsbilder, Pflegetechniken und aktivierende Betreuung – ideal zur Professionalisierung Ihrer Pflegearbeit in allen Altersgruppen.
Sucht und AbhängigkeitHier liegt der Fokus auf der Begleitung suchtkranker Menschen. Vermittelt werden Grundlagen zu Abhängigkeitserkrankungen, therapeutische und pflegerische Konzepte sowie Kommunikationsstrategien zur Rückfallprophylaxe.
| Video - Pflegeprogramm |

| Unsere Online-Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit, sich ortsunabhängig und nach Ihrem Zeitplan weiterzubilden. Ob Sie den direkten Austausch im Live-Online-Seminar schätzen oder lieber flexibel ein Video-Seminar nutzen – bei uns finden Sie das passende Format. |
» Klicken Sie auf eines der Formate, um zu den aktuellen Seminarthemen zu gelangen.
Erleben Sie interaktive Webinare zu festen Terminen – mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und sich aktiv einzubringen. Unsere Dozenten*innen begleiten Sie durch aktuelle Themen aus der Praxis und stehen Ihnen im Live-Format persönlich zur Verfügung.
Video-SeminareUnsere Video-Seminare bestehen aus aufgezeichneten Schulungseinheiten, die Sie jederzeit und in Ihrem eigenen Tempo abrufen können. Ideal für alle, die maximale Flexibilität suchen, ohne auf fundiertes Wissen und praxisnahe Inhalte zu verzichten.
| Menu Footer 1 |
|
Unser Schulungsprogramm |
|---|
| Menu Footer 2 |
|
Über SEM direkt GmbH |
|---|
| Copyright |
© 2025 SEM direkt GmbH | Alle Angaben ohne Gewähr
| LogIn |